15 Jahre PHINEO - Impact Agent im Unternehmen werden - Finanzierung neu ausrichten
Im Browser anzeigen

Newsletter Mai 2025 im Browser ansehen

Liebe PHINEO-Community,

2010 sind wir mit einigen Überzeugten und einer Mission gestartet: Gemeinnützige Organisationen sollen nicht nur Gutes tun – sie sollen Gutes bewirken.

Heute, 15 Jahre später, bewegt dieses Thema nicht mehr nur Non-Profits. Auch Politik und Wirtschaft möchten ihre Wirkung verstehen, steuern, verbessern. Und das am besten im Team, über Branchen und Sektoren hinweg. Wirkung ist zur Steuerungslogik ganzer Organisationen und Systeme avanciert, zu einem Prinzip für gutes Management.

Die Wirkungsgeschichte ist noch lange nicht auserzählt – auch die von PHINEO nicht. Wir freuen uns daher auf die nächsten 15 Jahre!
Und wir danken allen, die uns bisher begleitet haben, als Partner*in, als Freund*in, als Auftraggeber*in, als Begleiter*in und als Mitarbeiter*in.

Namentlich erwähnen möchten wir unseren Vorstand Dr. Andreas M. Rickert & Dr. Anna K. Herrhausen sowie unseren Aufsichtsrat Michael Peters, Dr. Brigitte Mohn, Benedikt Assies, Mattias Schmelzer, Matthias Schmolz und Dr. Aischa Astou Saw.

Weiter geht's! 

 

Herzliche Grüße aus der Redaktion,
Silvia Weber

NL-Silvia

Aktuell bei PHINEO

Jonas-Fathy_L

Wirkungsorientierung braucht radikale Empathie

Was unter­schei­det Ergeb­nis­se von tatsächlicher Wir­kun­g? Der Schlüs­sel liegt im echten Verständnis für die Ziel­grup­pe, sagt Jonas Fathy, Lei­tung Phil­an­thro­pie & Non-Pro­fit bei PHI­NEO.

Kommentar lesen

1745835252935 (1)

Porträt: Wofür Anna Herrhausen brennt

Seit einem Jahr engagiert sich Anna Herrhausen bei PHINEO dafür, gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen und neue Brücken zu bauen. Mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung sprach sie über ihren Neustart in der Wirkungsszene.

Zum Porträt

Verlosung & Webinar

1:1-Impact-Beratung fürs Unternehmen gewinnen!

 

Gute Absichten sind der Anfang – echte Wirkung das Ziel. In ihrem Webinar zeigen Dr. Öngün Eryilmaz und Katharina Tesch aus dem PHINEO-Beratungsteam, wie Unternehmen diesen Weg erfolgreich gehen und Wir­kung in ihre DNA brin­gen. Mit den rich­ti­gen Men­schen, die die rich­ti­gen Hebel drü­cken.


Wann? 
18. Juni 2025,12:15-13:15 Uhr

Außerdem verlosen wir drei 1:1-Beratungen für Unternehmen! Einsendeschluss für ist der 20. Juni 2025. 

Jetzt mitmachen

Franzi-v-Kempis-c-Fionn-Grosse_online

„Viele verwechseln Haltung mit Meinung“

Was gibt Unternehmen heute Orientierung? Für Franzi von Kempis ist die Antwort klar: Haltung.  Die Kommunikationsberaterin über den Umgang mit internen Spannungen, mutige Kommunikation und gesellschaftspolitische Debatten. 

Zum Interview

getty-images-0uOIXrHenN4-unsplash (1)

Happy Birthday, PHINEO-Betriebsrat!

Seit vier Jahren setzt sich unser Betriebsrat für die Interessen der PHINEO-Belegschaft ein – und hat in dieser Zeit so einiges erreicht. Vier Highlights haben wir hier zusammengetragen:

Mehr erfahren

Aktuell im SKala-CAMPUS

Die digitale Lern- & Austausch-Plattform von PHINEO und der SKala-Initiative
jakub-zerdzicki-R2mMFDpe1eM-unsplash (1)

Grundsteuer: Kostenfallen vermeiden

Seit Anfang 2025 gilt die neue Grundsteuer – auch für Non-Profits. Steuerfrei bleibt nur, was rein gemeinnützig genutzt wird. Was tun bei Misch­nutzung, Fehlern im Bescheid oder Änderungen? 

Artikel lesen

Veranstaltungen im SKala-CAMPUS

Neugierig geworden? Hier finden Sie das vollständige Angebot.
planet-volumes-aEVtBPlZFo4-unsplash (1) (1)

Wirkung... Was hat das mit mir zu tun?

Wer mehr über unsere Weiterbildung Wirkungsmanagement ab Oktober herausfinden möchte, meldet sich am besten zum kostenfreien Infotermin am 21. Mai oder am 25. Juni 2025 an. 

Anmelden
Christine-Gediga

Förderanträge & Reportings mit KI

KI-Tools können bei der Fördermittel-Akquise Zeit sparen – von der Recherche über Textideen bis zum Bericht. Ein Impuls von Christine Gediga für KI-Einsteiger*innen: 12. Juni 2025 (9-10:00 Uhr). 

Anmelden
wiebke-doktor.1024x1024 (1)

Finanzierung neu ausrichten

 

Unter dem wachsenden finanziellen Druck ist es noch wichtiger, strategisch gut aufgestellt zu sein. Die Fundraising-Expertin Wiebke Doktor teilt am 18. Juni 2025 (9-10:00 Uhr) ihr Wissen. 

Anmelden

Und was machen andere?

planet-volumes-cJhqx1j2wqI-unsplash (1)

Social-Media-Award fürs Ehrenamt

Die lagfa bayern und die Versicherungskammer Stiftung suchen inspirierende Social-Media-Accounts von Vereinen, Initiativen und Organisationen in Bayern. Es warten je 2.000 Euro Preisgeld in drei Kategorien.
Bewerbungsfrist: 1. Juli 2025. 

Alle Infos

ZiviZ im Stifterverband

 

Monitor Unternehmensengagement 2025

Wie engagiert sich die deutsche Wirtschaft für die Gesellschaft? Die Studie ​„Monitor Unternehmensengagement 2025” zeigt, wie sich Engagementformen, thematische Schwerpunkte und die strategische Verankerung entwickelt haben, wie sich Unternehmen für demokratische Werte einsetzen und welche Rahmenbedingungen es braucht. Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik diskutieren die zentralen Befunde.

Wann? 11. Juni 2025 von 16:30-19:30 Uhr
Wo? Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V., Charlottenstraße 47, 10117 Berlin

Kostenlos dabei sein

Von und mit PHINEO

getty-images-PBlla_qR7VU-unsplash (2)

Fördern mit KI & Menschenverstand

 

Künstliche Intelligenz in der Gemeinnützigkeit – Chance oder Reizüberflutung? Florian Hinze (PHINEO) und Stefan Nährlich (Stiftung Aktive Bürgerschaft) haben darüber gesprochen, wie KI die Förderung verändern könnte.

Zum Artikel

Impressum

PHINEO gemeinnützige AG, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, Berlin, Berlin 10178, Deutschland

Abmelden Einstellungen verwalten

LinkedIn
Instagram
Facebook
YouTube
+49 30 520065400 | redaktion@phineo.org  
Vorstand: Dr. Andreas M. Rickert (Vorsitzender), Dr. Anna K. Herrhausen 
Aufsichtsratsvorsitzender: Michael Peters  
Sitz: Berlin | AG Berlin-Charlottenburg | HRB 123682 B 
 
Redaktion: Silvia Weber 
Fotos: PHINEO, Unsplash
 

Hinweis: Sie erhalten den Newsletter, weil Sie sich über www.phineo.org registriert haben.
Um Bilder direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie uns zu Ihren Kontakten hinzu. Vielen Dank!