Der SKala-CAMPUS Newsletter
Im Browser anzeigen
Logo

Liebe CAMPUS-Community!

Heute bitten wir euch um ein offenes Ohr für ein Thema, das euch früher oder später ganz sicher begegnen wird: Kryptospenden.

Immer mehr Menschen halten Bitcoin und Co. und wollen sie für gute Zwecke einsetzen. Das Problem: Die wenigsten Organisationen können Kryptos als Spende annehmen. Dabei steckt darin gerade in Zeiten sinkender Spenden eine echte Möglichkeit, um neue Quellen und Zielgruppen zu erschließen.

Ihr habt so gar keine Ahnung von dem Thema? Gut! Dann ist unsere kostenlose Online-Veranstaltung etwas für euch. Am 29. Februar berichten Jean-Manuel Leonardi von Sea Shepard und Philipp Stoll von Bitcoin4Good von ihren Erfahrungen mit Kryptospenden:

Kryptospenden: Neue Chancen für den Spendenmarkt? →
29. Februar 2024, 8:30 Uhr, online — kostenlos

Jetzt anmelden

Konkreter wird es am 11. April, denn dann sprechen wir darüber, wie ihr die Annahme von Kryptospenden rechtssicher aufsetzt. Seid dabei!

Viele Krypto-Millionäre als neue Spender*innen wünscht euch:
Theo vom SKala-CAMPUS 🪙

Section Kurse

Schritt-für-Schritt zur Vereinsgründung

Neuer Selbstlernkurs für Einsteiger*innen
Group 34-min

Satzung, Gründungsversammlung oder der Eintrag ins Vereinsregister: In unserem neuen Kurs zeigen wir euch alles, was ihr bei der Gründung eines eingetragenen Vereins wissen müsst.

Der kostenlose Kurs ist ab sofort für euch verfügbar. Einfach einloggen und jedezeit loslegen.

Jetzt starten

Weitere aktuelle Weiterbildungen

 

Unternehmen effektiv gewinnen →

Mit den PHINEO-Expertinnen Atussa Hamid und Claudia Lotzwig
Start: 5. März 2024, online — 190 €

 

Weiterbildung Wirkungsmanagement Kurs (1) →

Mit den PHINEO-Expertinnen Andrea Giraldo und Stephanie Müller

Start: 19. März 2024, 9:00 Uhr, online — 3490 €

 

WGB rechtlich sicher aufbauen →

Mit den CURACON-Rechtsexpert*innen Frank Roller und Susan Franke
Start: 28. März 2024, 10:00 Uhr, online — 190 €


Weiterbildung Wirkungsmanagement Kurs (2) →

Mit den PHINEO-Expertinnen Andrea Giraldo und Stephanie Müller
Start: 9. April 2024, 9:00 Uhr, online — 3490 €

Alle Weiterbildungen

Öffentliche Fördergelder: Eure Meinung ist gefragt!

Fördermittel aus staatlichen Quellen zu beantragen, bereitet vielen Organisationen regelmäßig Kopfzerbrechen. Wir wollen die Schmerzen mit neuen Angeboten lindern. Doch dazu brauchen wir zuerst euch. Nehmt dazu einfach an unserer kurzen Umfrage teil:

Welche Probleme hattet ihr bei der Beantragung öffentlicher Fördermittel?
Identifizierung geeigneter Förderquellen
Antragsstellung und Erfüllung der Anforderungen
Finanzmanagement und Mittelverwaltung
Berichtswesen und Abrechnung
Powered by Typeform

Ihr habt noch mehr auf dem Herzen? Dann antwortet auf diese Mail und erzählt uns von euren Pain-Points!

Section Veranstaltungen

Demokratie in Gefahr

Online Veranstaltungsreihe
Group 35-min

Welche Rolle haben zivilgesellschaftliche Organisationen in Demokratien? Wie können oder sollten sie sich positionieren? Gemeinsam möchten wir erkunden, wie wir als Zivilgesellschaft aktiv zu einer lebendigen Demokratie beitragen können.

Rechtsruck & die Rolle der Zivilgesellschaft →
Mit Timo Reinfrank (Amadeu Antonio Stiftung), Judy Korn (Violence Prevention Network) und Stephan Anpalagan (Demokratie in Arbeit)

27. Februar 2024, 14:00 Uhr, online — kostenlos

Nahostkonflikt & die deutsche Debattenkultur →
U.a. mit Shai Hoffmann und Dr. Emilia Roig

5. März 2024, 14:00 Uhr, online — kostenlos

Jetzt anmelden

Weitere aktuelle Weiterbildungen

 

Überzeugende Pitch-Unterlagen erstellen mit ChatGPT & Co. →
Mit PHINEO-Experte Florian Hinze

14. März 2024, 8:30 Uhr, online — kostenlos

Section Beiträge

2024: Neue Regeln und Gesetze für Non-Profits

Group 36-min

Neues Jahr heißt auch: neue Regeln in puncto Recht und Steuern. Wir geben einen Überblick über Neuregelungen, die bereits in Kraft sind, geplante Neuerungen und Themen, die ihr im Auge behalten solltet. 

Weiterlesen

Sozialunternehmen gründen & finanzieren: die ersten Schritte
 
Ob Neugründung oder Umwandlung in ein Sozialunternehmen – die Schritte sind ähnlich. Welche Überlegungen dabei wichtig sind.
 
Hier lesen →

Vom Ehrenamt zum Hauptamt beim LBV
 
Alf Pille, Geschäftsführer des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V., berichtet von seinen Erfahrungen.
 
Hier lesen →

Checkliste: Ist eure Organisation fit für Kooperationen?
 
Eine klare Vision, der Wille zur Transparenz und Mut zur Veränderung sind Voraussetzungen für Gemeinschaftsprojekte.
 
Hier lesen →

Alle Beiträge
Group 2913

CAMPUS-TIPP: Ausschreibung Demokratie stärken

Logo_DeutscheBahnStiftung

Um dem Erstarken von antidemokratischen Tendenzen entgegenzuwirken, hat die Deutsche Bahn Stiftung die Ausschreibung "Demokratie stärken" gestartet.

Gefördert werden gemeinnützige Organisationen, die das demokratische Engagement von Bürger*innen aktiv fördern. Das können Dialog- und Versöhnungsinitiativen ebenso gut sein wie Projekte zur demokratischen Meinungsbildung oder Aktionen in der Öffentlichkeit.

 

Bewerbungsfrist: 25. März 2024

Jetzt bewerben
Section PHINEO

So wir­ken die aktuellen Demos gegen Rechts

Demokratie-Header-2000x1200px-min

Deutsch­land demons­triert – in gro­ßen wie in klei­nen Städ­ten, im Wes­ten wie im Osten. Men­schen gehen auf die Stra­ße für Demo­kra­tie und Viel­falt sowie gegen Rechts­ex­tre­mis­mus, Hass und Het­ze. Die Fra­ge ist: Was bewirkt das Demons­trie­ren eigentlich?


Die Wirkungsexpert*innen von PHINEO haben sich die Wirkungslogik der Demonstrationen einmal genauer angeschaut und anhand der Wirkungstreppe dargestellt.

Jetzt lesen
9f3b0ef1-4895-4d03-b938-15acf1e46578-1
1782ee9c-082d-41b2-a1a0-b16eb2141e8a
3815795e-d583-4523-acae-421c942b8a1d

Termine

Weiterbildungen

Kurse

Magazin

Signet_Clear

Du erhältst diesen Newsletter, weil Du Dich über
www.skala-campus.org oder anderweitig bei uns registriert hast.


 Damit Bilder korrekt angezeigt werden können,
füge uns einfach zu deinen Kontakten hinzu.

 

Impressum
 
© 2023 PHINEO gAG | skala-campus@phineo.org
Vorstand: Dr. Andreas Rickert | Aufsichtsratsvorsitzender: Michael Peters | Sitz: Berlin

AG Berlin-Charlottenburg HRB 123682 B | USt-IdNr. DE268115039

 

SKala-CAMPUS ist ein Projekt von PHINEO.

PHINEO gAG, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, Berlin, Berlin 10178, Deutschland

Abmelden