Klimaschutz wirksam gestalten und mentale Stärke trainieren
Im Browser anzeigen

Newsletter September 2025

PHINEO-Standard_RGB-1

Liebe PHINEO-Community,

engagieren Sie sich im Klimaschutz? Dann könnte unsere neue Weiterbildung „Wirkungsmanagement im Klimaschutz" genau das Richtige für Sie sein. Hier gibt's die Werkzeuge, um mit Ihrer Arbeit größtmögliche Wirkung zu erzielen – gerade jetzt, da das Thema in der öffentlichen Wahrnehmung in den Hintergrund zu treten droht.

 

Die Weiterbildung zeigt Ihnen, wie Sie Wirkung systematisch denken, planen, umsetzen – von der Zielgruppenanalyse bis zum Change-Management. Das Programm umfasst vier zweitägige Workshops und eine sechsmonatige Praxisphase. 

Start: 16. Dezember 2025 (online) 

Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie Klimaschutz wirksam mit! 

Wirkungsmanagement im Klimaschutz

Herzliche Grüße aus der Redaktion,
Silvia Weber

NL-Silvia

Aktuell bei PHINEO

matt-botsford-OKLqGsCT8qs-unsplash (1) (1)

Bürgermeister warnen: „Wir sind überreguliert und unterfinanziert!"

 

Was pas­siert, wenn Kommunen nicht mehr in der Lage sind, grund­le­gen­de Auf­ga­ben zu erfül­len? Im März 2025 ver­deut­lich­ten 22 Bürgermeister*innen in einem offe­nen Brief: Davon sind wir nicht mehr weit ent­fernt. Wir spra­chen mit drei Unterzeichnern dar­über. 

Zum Interview

Franka Ismer

Demokratie wirksam stärken: Einblicke in das Wirkt-Siegel

Im November 2025 verleihen wir das PHINEO Wirkt-Siegel an Non-Profits, die Desinformation und Diskriminierung entgegenwirken. Aber was zeich­net wirk­sa­me Demo­kra­tie­ar­beit aus? Fran­ka Ismer teilt ihre Erkenntnisse aus dem Analyseprozess. 

 

Jetzt lesen

Wirkungsbegleitung: Coaching & Mentoring

Dürfen wir Ihre Wirkungsbegleitung sein?

Die PHINEO-Wir­kungs­be­glei­tung ist ein sechs­mo­na­ti­ges Fach­coa­ching-Pro­gramm, maß­ge­schnei­dert für gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­tio­nen, Initia­ti­ven und sozia­le Pro­jek­te. Sie arbei­ten an Ihren The­men des Wir­kungs­ma­nage­ments und wer­den dabei bedarfs­ori­en­tiert durch eine*n erfah­re­ne Wir­kungs­exper­t*in unterstützt –  mit fach­li­chen Input, Feed­back und Spar­ring.

Mehr erfahren

1749625994647

Einladung zum Feierabend mit Staatsreformer*innen 

 

An 3 Abenden diskutieren wir im PHINEO-Büro zentrale Hebel der Staatstransformation – Zielorientierung, Datenbasierung und Kollaboration. Im Oktober stellen wir uns und euch die Frage: Wie wer­den Daten steuerungsrelevant?
Zweiter Termin: 15.10.2025, 18:15 - 21 Uhr (kostenlos)

Jetzt anmelden

Glossar: Grundbegriffe der Wirkungsorientierung

Indikatoren, Montoring, Evaluation? Durchblick, bitte! 

Wir­kung ent­steht nicht zufäl­lig. Sie lässt sich ver­ste­hen, steu­ern und ver­stär­ken. In unserem Glossar sammeln wir zen­tra­le Begrif­fe der Wirkungsorientierung. Sie sollen dabei helfen, Bewusst­sein zu ent­wi­ckeln, klu­ge Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und das eige­ne Tun noch wirk­sa­mer zu gestalten. 

Zum Glossar

AI-Visual-colored

Neu: AI-4-Good-Newsletter

KI-Infos und -Newsletter gibt es viele – wenige aber mit Schwerpunkt auf gemeinnützige Aktivitäten oder Entwicklungen im Sektor. Deshalb verschicken wir regelmäßig unseren AI-4-Good-Newsletter. Für alle, die KI für gemeinnützige Zwecke nutzen. 

Jetzt abonnieren

Aktuell im SKala-CAMPUS

Der ist die digitale Lern- & Austausch-Plattform von PHINEO und der SKala-Initiative.
Naehrlich-Hinze-KI (1)

Wie KI den Organisationsalltag bereichern kann

Wie setzten gemeinnützige Organisationen Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag ein? Dr. Stefan Nährlich, Geschäftsführer der Stiftung Aktive Bürgerschaft, sprach mit Florian Hinze vom SKala-CAMPUS, wie KI die Arbeit der Stiftung bereichert. 

Weiterlesen

Veranstaltungen im SKala-CAMPUS

Neugierig geworden? Hier entdecken Sie unser vollständiges Angebot.
johannes-plenio-voQ97kezCx0-unsplash (2) (1)

Weiterbildung Wirkungsmanagement

Die Grundprinzipien wirkungsorientierten Steuerns, mit Fokus auf Ihrem Projektalltag.
Start: 08.10.2025, 9:00 Uhr (3.490 Euro)

WB-Mentale-Staerke-02 (1)

Mentale Stärke trainieren
Mehrwöchige digitale Weiterbildung, um Stressoren zu erkennen und Mechanismen für mehr Ausgeglichenheit zu entwickeln. Start: 28.10.2025, 10:00 Uhr (100 Euro)

WB-Businessplan-01 (1)

Businessplan mit KI

Wie präsentiere ich meine Vision überzeugend? Wie bringe ich Zahlen ins Spiel, die Fördernde, Banken oder Partner*innen nachvollziehen können? 2-teiliger Workshop.
13.&20.11.2025, 9:30 Uhr (200 Euro)

Alle Veranstaltungen

Und was machen andere?

getty-images-hwlyxCSr4u0-unsplash (2) (1) (1)

Wie erleben Non-Profits die Zusammenarbeit mit Stiftungen?

 

Diese Frage ist jetzt besonders wichtig – denn Stiftungsförderungen werden für sehr viele Non-Profits eine immer wichtigere Alternative zu staatlichen Fördertöpfen. Noch bis zum 14. Oktober 2025 an der Umfrage der Initiative #VertrauenMachtWirkung teilnehmen!

Zur Umfrage

Impressum

PHINEO gemeinnützige AG, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, Berlin, Berlin 10178, Deutschland

Abmelden Einstellungen verwalten

LinkedIn
Instagram
Facebook
YouTube
+49 30 520065400 | redaktion@phineo.org  
Vorstand: Dr. Andreas M. Rickert (Vorsitzender), Dr. Anna K. Herrhausen 
Aufsichtsratsvorsitzender: Michael Peters  
Sitz: Berlin | AG Berlin-Charlottenburg | HRB 123682 B 
 
Redaktion: Silvia Weber 
Fotos: PHINEO, Unsplash, Freepik
 

Hinweis: Sie erhalten den Newsletter, weil Sie sich über www.phineo.org registriert haben.
Um Bilder direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie uns zu Ihren Kontakten hinzu. Vielen Dank!