Wir hätten da was: Geht auf Unternehmen zu! Wer es schafft, ein Unternehmen als Partner*in für die eigene Arbeit zu gewinnen, kann erstmal aufatmen. Denn im besten Fall gewinnt ihr damit neue Ressourcen, die eure Organisation langfristig stabil aufstellen.
Wie ihr die richtigen Unternehmen findet, ansprecht und überzeugt, lernt ihr in unserer neuen Weiterbildung Unternehmen erfolgreich gewinnen. Los geht´s am 2. September 2024.
Mit Birgit Bursee (Freiwilligen-agentur Magdeburg) & Martina Glass (Netzwerk für Demokratische Kultur)
17. September 2024, 13:00 - 14:00 Uhr, online — kostenlos
Aktuelle Beiträge
EU-Förderantrag schreiben 10 Charakteristika des EU-Fördermittelsystems, einfach erklärt von der Fördermittel-Expertin Heike Kraack-Tichy. Hier lesen →
Lokale PR für Non-Profits: So erreicht ihr eure Nachbarschaft Ihr wollt Menschen in eurem direkten Umfeld gewinnen? Wir zeigen, wie ihr starke PR in eurem Kiez macht. Hier lesen →
Crowdfunding in Krisenzeiten: Lohnt sich das? Lohnt sich Crowdfunding, wenn bei finanziellen Engpässen schnelle Hilfe nötig ist? Die Antwort steckt im Detail. Hier lesen →
KI für Non-Profits
Ihr seid gefragt: Das Projekt Comms4Good möchte herausfinden, welche Bedarfe gemeinnützige Akteure in ihrer Außenkommunikation haben.
Daher nehmt euch bitte ein paar Minuten und füllt diese Umfrage aus. Die Daten fließen in eine Studie und werden genutzt, um eine KI zu entwickeln, die Non-Profits in ihrer Kommunikation unterstützt.
Die Wirkungstreppe ist ein PHINEO-Klassiker – doch sie ist keine Allzweckwaffe für Wirkungsfragen.
Die Treppe soll Komplexität ganz bewusst reduzieren, um Wirkungszusammenhänge besser greifbar zu machen. Das ist gut und richtig, die Realität ist aber vielschichtiger.
Ein Kommentar von Jonas Fathy, Leiter Großspendenberatung & Wirkungsanalyse bei PHINEO.