Die stabile Finanzierung eurer Organisation ist und bleibt ein Schwerpunktthema im Skala-CAMPUS. Nicht umsonst: Schließlich ist sie Voraussetzung, damit ihr langfristige Wirkung erzielt.
Um euch dabei zu unterstützen, haben wir zwei neue kostenlose Webinare für euch:
Öffentliche Fördermittel für Non-Profits: Zusage? So erfüllt ihr die Verpflichtungen Im dritten Teil unserer Serie schreibt Heike Kraack-Tichy über das, was nach der Zusage zu einer öffentlichen Förderung kommt. Hier lesen →
Preisgestaltung: Was dein Preis über deine Haltung verrät Andrea Mörike von Sales4Good über Preisgestaltung für Non-Profits und Sozialunternehmen
– und die Erwartung, immer günstig sein zu müssen. Hier lesen →
Qualitäts-Check für Non-Profits: Das eigene Angebot kritisch durchleuchten und verbessern Es lohnt sich, euer Leistungsangebot immer wieder zu überprüfen – um Stärken und Schwächen sichtbar zu machen und auf diesen Erkenntnissen aufzubauen. Hier lesen →
Startsocialvergibt 100 Stipendien an Einzelpersonen und Teams, die ein soziales Problem anpacken. Die Stipendien beinhalten eine viermonatige Begleitung und Beratung von zwei Expert*innen aus der Wirtschaft. Zudem bietet startsocial verschiedene Veranstaltungen und Workshops zur Vernetzung und Weiterbildung an. Am 3. Juni findet ein Kennenlerntermin statt, bei dem ihr euch über den startsocial-Wettbewerb informieren könnt.