KI fürs Gute
Im Browser anzeigen
SKalaCAMPUS_Logo_web-Standard

Einerseits ist generative KI ...  

das Tech-Thema für Gemeinnützige. Andererseits sind Arbeitsalltag und Mindset in vielen Organisationen weiterhin von Analogkultur geprägt.

 

Mit unserem neuen KI-Newsletter "AI 4 Good" möchten wir dazu beitragen, Hype und Substanz auseinanderzuhalten. Er beleuchtet spezifische KI-Entwicklungen im gemeinnützigen Sektor und informiert über Angebote aus der Szene für die Szene.

Hier "KI 4 Good" abonnieren

(Transparenzhinweis: Der SKala-CAMPUS begrüßt technische Entwicklungen empathisch, es sei denn, es liegen begründete Verdachtsmomente gegen sie vor.)  

 

Schöne Grüße
F
lorian aus der
SKala-CAMPUS-Redaktion 🤖

Verfasser Florian

Praxisnahe Weiterbildungen

Preisgestaltung für Non-Profits →

Preise kalkulieren, Preise durchsetzen, geschickter verhandeln.
Start: 23. September 2025, online – Ausgebucht! Bei Interesse schreib uns eine kurze Mail und lass dich für den zweiten Durchgang Anfang 2026 vormerken!

 

Weiterbildung Wirkungsmanagement (Herbst 2025) →

Berufsbegleitender Lehrgang mit Zertifikat
Start: 8. Oktober 2025, online
– 3.490 €

 

Infoveranstaltungen zur Weiterbildung Wirkungsmanagement →

15. September 2025, online – kostenfrei

Alle Weiterbildungen

Aktuelle Webinare

Einfach loslegen – Engagement ohne Bürokratie!

Du willst ein gemeinnütziges Projekt starten, aber keinen Verein gründen?

 

In unserem Webinar erfährst du, wie Initiativen ganz unkompliziert und rechtssicher Spenden sammeln und Projekte umsetzen können – ohne eigenen Verein und mit voller Unterstützung bei allen Formalitäten..

 

10. September 2025, 9 - 10 Uhr,
online – kostenfrei

Bild Beiträge-4
Jetzt anmelden

KI & Me: KI für Einsteiger*innen

4. September 2025, 9 - 10 Uhr, online – kostenfrei

 

Wie ihr euch ohne Verein rechtssicher engagieren könnt

10. September 2025, 9 - 10 Uhr, online – kostenfrei

 

LinkedIn für Vereine und Initiativen: Wie der Einstieg gelingt

17. September 2025, 9 - 10 Uhr, online – kostenfrei

 

So überzeugst du Banken & sicherst die Finanzierung

1. Oktober 2025, 9 - 10 Uhr, online – kostenfrei

 

Sichtbar werden mit dem LinkedIn-Profil

2. Oktober 2025, 9 - 10 Uhr, online – kostenfrei

 

Clever prompten – ChatGPT & Co. systematisch nutzen

7. Oktober 2025, 9 - 10 Uhr, online – kostenfrei

 

Wirkungsorientierung in der Wohlfahrtspflege

9. Oktober 2025, 12 - 13 Uhr, online – kostenfrei

 

Konkrete KI-Anwendungen für den Projektalltag

15. Oktober 2025, 9 - 10 Uhr, online – kostenfrei

 

Förderanträge und Berichte schreiben mit KI

21. Oktober 2025, 9 - 10 Uhr, online – kostenfrei

Alle Veranstaltungen

Aktuelle Praxistipps

"Wachstumsbooster": Gilt auch für Non-Profits & Sozialunternehmen!

Seit Juli 2025 bietet ein Anreizprogramm der neuen Bundesregierung Unternehmen Steuervorteile bei Investitionen. Sozialunternehmen können es ebenso nutzen wie Gemeinnützige mit wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben.

Geld
Jetzt lesen
Rakete

Vereinsvorstand haftet für Datenschutzverletzung

 

Eine Verbandspräsidentin verbreitete Infos zur Erkrankung eines Funktionärs per Rundmail. Daraufhin wurde sie zu Schadenersatz in Höhe von 10.000 Euro verurteilt.


Was das für euch bedeutet →

Honorarkräfte in Non-Profits: Rechtssicherheit bis 2026

 

In den letzten Jahren wurde der Einsatz freiberuflicher Lehrkräfte auch für Non-Profits schnell zur Scheinselbstständigkeits-Falle. 

 
Rechtsfehler vermeiden →

Smarte Lösung für Initiativen ohne Vereinsstruktur
 
Viele engagierte Initiativen scheitern an Bürokratie oder fehlender Rechtsform – WE AID schafft hier Abhilfe.
 
Mehr über WE AID →

 

Wie bringt man Wirkung ins Ehrenamt?

 

Ulrich Mang vom Jugendverband EC berichtet, wie er das Botschafter-Programm gezielt auf nachhaltige Entwicklung und mehr Wirkung ausgerichtet hat.

 
Zum Interview →

"Was hat es tatsächlich bewirkt?"

 

Irma Leisle aus dem Zukunfts-haus Wedding berichtet, wie ihr die Weiterbildung Wirkungs-management im Alltag hilft. 

 
Zum Interview →

 

Alle Tipps im Überblick

Kooperationen mit Unternehmen? – So kann's gehen!

Unternehmenskooperationen können eine große Chance für Non-Profits sein, denn immer mehr Unternehmen möchten sich sozial engagieren.

Mit unserem Online-Kurs kannst du dich optimal auf eine solche Kooperation vorbereiten
.

Kurs Kooperationen
Zum kostenfreien Kurs

 

Kostenfreies Beratungsangebot für Organisationen

Pioneers & Friends beraten und begleiten gemeinnützige Organisationen in allen Fragen der Organisationsentwicklung. Wenn ihr eure Strukturen, Prozesse und Organisationskultur anpassen wollt oder bei  Personalentwicklung und Teamführung struggelt, seid ihr hier richtig! 

Das Angebot richtet sich an gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland, gleich welcher Größe. Bewerbungen über den Link unten.

 

Die Pioneers & Friends Initiative ist ein ehrenamtliches Netzwerk von Organisationsentwickler*innen, die Non-Profits unterstützen.

 

Mehr Infos zur Pro-bono-Beratung

P.S. Pioneers & Friends veranstalten regionale Treffen, bei denen sich Wirtschaft und Non-Profits vernetzen können. In Berlin, Köln, Hamburg. Hier findet ihr die Termine.

Group 3162
Instagram-1
Group 3163

Termine

Weiterbildungen

Kurse

Magazin

Signet_Clear

Du erhältst diesen Newsletter, weil Du Dich über
www.skala-campus.org oder anderweitig bei uns registriert hast.


 Damit Bilder korrekt angezeigt werden können,
füge uns einfach zu deinen Kontakten hinzu.

 

Impressum
 
© 2025 PHINEO gAG | skala-campus@phineo.org
Vorstand: Dr. Andreas M. Rickert (Vorsitzender), Dr. Anna K. Herrhausen

Aufsichtsratsvorsitzender: Michael Peters | Sitz: Berlin

AG Berlin-Charlottenburg HRB 123682 B | USt-IdNr. DE268115039

 

SKala-CAMPUS ist ein Projekt von PHINEO.

PHINEO gemeinnützige AG, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, Berlin, Berlin 10178, Deutschland

Abmelden