... am fehlenden Pathos politischer Sonntagsreden – sondern an der Montagmorgen-Realität: gezielte Desinformation und wachsender Druck auf unabhängige Stimmen.
Brüssel will das nicht länger hinnehmen und plant mit dem European Democracy Shield ein Schutzinstrument, das wehrhafte Demokratien absichert. Spannend daran: Es sollen auch jene gestärkt werden, die Demokratie im Alltag lebendig halten – die Zivilgesellschaft, also wir.
Damit entstehen neue Chancen, sich einzumischen und von Förderprogrammen zu profitieren. Doch was steckt hinter der Ankündigung aus Brüssel – und was bedeutet sie konkret für Gemeinnützige?
Darüber sprechen wir am 11.11.2025 mit der Europaabgeordneten Alexandra Geese. Und natürlich mit dir!
Weiterbildung für gemeinnützige Akteure, die für Förderanträge einen Businessplan benötigen, und diesen zeitsparend erstellen wollen Start: 13. November 2025 –200 €
Förderstiftungen finden, ansprechen, überzeugen. – Neuer Durchgang unserer Weiterbildung, die nachweislich vielen Organisationen beim Funding geholfen hat Start: 12. Januar 2026 –250 €
Wir teilen mit euch eine kleine, aber feine Auswahl aktueller KI-Tools und zeigen, wie sich diese ganz praktisch für die tägliche Arbeiten einsetzen lassen.
Der "Kundennutzen" ist auch für gemeinnützige Angebote relevant. Je deutlicher die Zielgruppe erkennt, wie sie von eurem Projekt profitiert, umso eher überzeugt ihr sie auch.
Risiken einschätzen und bewerten Eine Projektidee kann auf den ersten Blick trivial wirken, in der Umsetzung aber erhebliche Schwierigkeiten bereiten. Mehr lesen →
Zahlen, Interviews, Beobachtungen – alles kann Wirkung zeigen. Wie du aus Daten kluge Geschichten machst, erfährst du im Selbstlernkurs "Daten erheben im Projekt".
Die Kolleg*innen von PHINEO suchen für ihre Machtzentrale eine Teamassistenz mit der Durchsetzungskraft einer Kindergärtnerin und der Übersicht von Toni Kroos. Und alles in nett.
Willst du den Sprung in die Verwaltung wagen und sie innovativer machen? Die Stadt Freiburg sucht eine*n System-Designer*in und eine*n Beteiligungsexpert*in. In Mannheim sind aktuell Stellen für eine*n Expert*in für nutzerzentrierte Innovation sowie eine*n Leiter*in Innovationsteam ausgeschrieben. Alle Positionen sind Teil neu entstehender i-Teams. Sie sollen Stadtverwaltungen und kommunale Partner unterstützen, Lösungen für drängende lokale Herausforderungen zu entwickeln.
Kostenfreie Beratung: Re-Use Deutschland
Re-Use Deutschland berät kostenfrei Vereine, Startups und Gründer*innen zu Themen wie Geschäftsentwicklung, Strategie, Finanzen, Personal oder Digitalisierung. Das Programm wird gefördert vom BMWE und ESF Plus.
Das Netzwerk ehrenamtlicher Coaches berät und begleitet gemeinnützige Organisationen in allen Fragen der Organisationsentwicklung. Wenn ihr eure Strukturen, Prozesse und Organisationskultur anpassen wollt, seid ihr hier richtig!
Die Initiative könnt ihr live kennenlernen, am 12.11.2025 in Hamburg.